Schmerzensgeld nach der Einnahme eines Arthritis-Medikament
Schlaganfall kann nicht mit dem Medikament in Zusammenhang gebracht werden
Schmerzensgeld nach der Einnahme eines Arthritis-Medikament Read More »
Schlaganfall kann nicht mit dem Medikament in Zusammenhang gebracht werden
Schmerzensgeld nach der Einnahme eines Arthritis-Medikament Read More »
Betreiber eines Stromnetzes als Hersteller im Sinne von § 4 ProdHaftG
Haftung für Überspannungsschäden nach defekter Erdung Read More »
Absolute Sicherheit kann von einem technischen Gerät nicht verlangt werden Fehlernachweis gem. § 3 Abs. 1 ProdHaftG bei einer Verpuffung in einem Waschtrockner
Haftung nach Verpuffung in einem Waschtrockner Read More »
Schadensersatzforderung nach Schäden durch die Verpuffung in einem Waschtrockner
Fehlernachweis bei einer Verpuffung in einem Waschtrockner Read More »
Ein Kostruktionsfehler nach der Maschinenrichtlinie 98/37/EG
Schadenersatz nach Unfall mit Futterstoffeinklebemaschine Read More »
Zum Beweis des ersten Anscheins in der Produkthaftung, wenn ein konkreter Produktfehler infolge der Zerstörung durch einen Brand nicht nachweisbar ist
Beweis des ersten Anscheins nach einem Brand Read More »
Wird das Gerät bei einem Brand zerstört, sodass nur noch ein grober Bereich der Brandentstehung festgestellt werden kann, reicht dies für den Fehlerbeweis nicht aus
Geschädigter trägt Beweislast für behauptete Produktfehler Read More »
Beklagter muss nach Ethanolverpuffung Schmerzensgeld zahlen
Schmerzensgeldanspruch nach Verpuffung im Kamin Read More »
Flaschenhersteller und Flaschenbefüller haften für Schadensersatz bei Explosion eines Glasflasche infolge einer Oberflächenbeschädigung
Haftung bei einem Unfall mit explodierter Piccoloflasche Read More »
Geschädigter verschuldet die Verletzungen bei allgemein gehaltenem Gefahrenbewusstsein selbst mit
Schadenersatz bei Verletzungen durch Fertigbeton Read More »