Die Prozessförderpflicht einer Partei
Zuweisung eines verspäteten Sachvortrages Gem. §§ 296 Abs. 2, 282 Abs. 1 und 2 ZPO
Die Prozessförderpflicht einer Partei Weiterlesen »
Zuweisung eines verspäteten Sachvortrages Gem. §§ 296 Abs. 2, 282 Abs. 1 und 2 ZPO
Die Prozessförderpflicht einer Partei Weiterlesen »
Beklagte wurde nach § 394 Abs. 1 FamFG wegen Vermögenslosigkeit gelöscht und soll nun die Frage ihrer Existenz klären lassen können
Prozessfähigkeit einer gelöschten Beklagten ist zu fingieren Weiterlesen »
LG Düsseldorf, Beschluss vom 19.07.2012, 36 O 117/11
Prozessfähigkeit einer nicht mehr existenten Partei im Rechtsstreit Weiterlesen »
Änderung einer Einziehungsklage in eine Feststellungsklage, nachdem die Drittschuldnerin nach Rechtshängigkeit eine Drittschuldnererklärung gem. § 840 ZPO erteilt hat und sich sodann der Erledigungserklärung der Klägerin nicht angeschlossen hat
Einziehungsklage gegen eine Drittschuldnerin Weiterlesen »
Falsche Angaben können zu einem Unterlassungsanspruch gem. §§ 1 und 3 UWG führen
Spitzenstellungsberühmung als Technologie- und Marktführer Weiterlesen »
Baumreihe auf dem Nachbargrundstück gefällt
Schadenersatz für eine Eigentumsverletzung durch unerlaubte Abholzung Weiterlesen »
Gem. § 426 Abs. 1 BGB kein gesamtschuldnerischer Ausgleich
Kein Innenausgleich bei einer BGB-Gesellschaft Weiterlesen »
Falsche Ermessensentscheidung im Rahmen von Vollstreckungsmaßnahmen
Kein Staatshaftungsanspruch bei Fehler des Finanzamtes Weiterlesen »
(Fortführung von BGH, Urteil vom 2. Dezember 2008 – 1 StR 416/08, BGHSt 53, 71)
Zur Strafzumessung bei Steuerhinterziehung „in Millionenhöhe“ Weiterlesen »